BIM für schnelles digitales Planen

Stark für die Zukunft - mit BIM
Wir von FRÄNKISCHE haben die Zukunft im Blick!
Neue Technologien verändern die Art und Weise wie Gebäude geplant, gebaut und betrieben werden. Die Zukunft liegt in der digitalen Gebäudeplanung mit Building Information Modeling (BIM), für die wir ab sofort kostenfreie technische Produktdaten zur Verfügung stellen. Mit den BIM-Daten zu unserem Haustechnik Sortiment für Lüftung, Trinkwasser und Heizung unterstützen wir die effiziente Planung, Konstruktion und Verwaltung von Gebäudeprojekten. Auch die Entwässerung von Bahnanlagen planen Anwender nun bequem mit den kostenlosen Drainage Produktdaten für BIM.
Building Information Modeling bei FRÄNKISCHE
BIM Daten - Haustechnik
Virtuell planen, real bauen

In der Planungssoftware Autodesk Revit greifen Anwender auf die umfangreichen technischen Daten und 3D-Modelle in der MagiCAD Cloud zu und erstellen einen digitalen Entwurf des Rohrnetzes. Das Ergebnis sind präzise Berechnungen – bei optimierter Datenmenge. Alternativ lassen sich die Projektierung und Dimensionierung direkt mit der TGA-Software MagiCAD für Revit erledigen. Nachdem die Rohrleitungen an den gewünschten Stellen eingezeichnet sind, dimensioniert MagiCAD diese nach den aktuellen Normen. Durch den Datensatz von FRÄNKISCHE wird das berechnete Modell automatisch mit den benötigten FRÄNKISCHE Fittings und Formteilen bestückt.
Datensätze für Projekte und Produkte
Für den Einsatz in Projekten stellen wir die kostenfreien Daten in der MagiCAD Cloud zur Verfügung: https://frankische.magicad.cloud/
Auf Produktebene und für spezielle Planungssoftware stellen wir die verschiedenen Produktdatensätze nach VDI 3805 für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation (hier) und die Kontrollierte Wohnraumlüftung (hier) bereit.
Sehen Sie hier unser Video
Downloads
BIM Daten - Drainage Systeme
BIM-Datensätze für Autodesk Revit
Interessierte können sich die Projektvorlage für das RailPipe System kostenlos herunterladen. Anschließend lassen sich die technischen Daten und 3D-Modelle über die Planungssoftware Autodesk Revit verarbeiten. Verfügbar sind die Informationen zu den vom Eisenbahn-Bundesamt zugelassenen Sickerleitungsrohren RailPipe, den Spül- und Kontrollschächten RailControl und diversen Formteilen. Somit werden alle Anwendungsbereiche in der Bahnanlagenentwässerung digital erfasst.