
SediSubstrator® basic
Beschreibung
Anlagen des Typs SediSubstrator basic sind für den direkten Anschluss an Rigofill inspect vorgesehen. Damit wird SediSubstrator basic zum integrierten Baustein der Rigofill-Rigole. Der Zulauf am Startschacht ist um 360° schwenkbar. Der Zulaufdurchmesser ist von DN 200 bis DN 300 wählbar. Der Ablauf des Zielschachtes (DN200) ist für den Anschluss an den Inspektionstunnel von Rigofill inspect ausgelegt. Die Ablaufrichtung des Zielschachtes – gerade, rechts, links – wird so gewählt, dass diese der Richtung des Inspektionstunnels entspricht.
Substratpatrone mit Adsorptionssubstrat SediSorp plus, ausgezeichnet durch extrem hohe Bindekapazität. SediSorp plus ist güteüberwacht und trägt die Übereinstimmungskennzeichnung (Ü-Zeichen) des DIBt zur Verwendung im SediSubstrator XL 600/12 und 600/12+12.
Regenwasserbehandlungsanlage bestehend aus:
- Startschacht
- Sedimentationsstrecke (Grundrohr mit Übereinstimmungsnachweis (Ü-Zeichen) nach den Vorgaben der Bauregelliste A des DIBt)
- Zielschacht inkl. Substratpatrone mit Ablauf DN 200
SediSubstrator basic 400/6
- Sedimentationsstrecke DN 400, Baulänge 6 m
- Ablauf links, gerade oder rechts
- für 450 m² anschließbare Fläche
SediSubstrator basic 500/6
- Sedimentationsstrecke DN 500, Baulänge 6 m
- Ablauf links, gerade oder rechts
- für 560m² anschließbare Fläche
SediSubstrator basic 500/12
- Sedimentationsstrecke DN 500, Baulänge 2x6 m
- Ablauf links, gerade oder rechts
- für 940 m² anschließbare Fläche
Anwendungsbereiche
Zur Behandlung belasteter Regenabflüsse von Kfz-Verkehrsflächen vor unterirdischen Versickerungen.