
Breitbandausbau der Zukunft
Arbeiten im Home Office, Smart-Home-Anwendungen, Fernsehen, Telefonieren und Surfen:
Das Internet ist fester Bestandteil unseres Alltags. Leistungsfähige Breitbandanschlüsse sind mehr denn je gefordert.
Produkte
Gemeinsam stark für zukunftssichere Netzwerke

FRÄNKISCHE und gabocom stellen sich künftig gemeinsam den Herausforderungen des Breitbandausbaus.
Die beiden deutschen Hersteller legen mit ihren Elektrorohr- und Mikrorohrsystemen auf den Netzebenen 3 bis 5 die Grundlagen für schnelles Internet in jedem Gebäude. Während gabocom Spezialist für Mikrorohre auf der Netzebene 3 im Straßenzug ist, holt FRÄNKISCHE die Glasfaser direkt in die Wohnung. Mit den Produkten FFKu-Fibre net und FFKu-Smart net bietet FRÄNKISCHE Lösungen für die empfohlene physische, passive Netzinfrastruktur innerhalb des Hauses.
Richtlinie 2014/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates
Video
Netzinfrastruktur für Datenleitungen
Glasfaserrohre zukunftssicher installieren
Wir unterstützen das Elektrohandwerk beim Glasfaseranschluss:
Mit einer zukunftsfähigen Netzinfrastruktur schaffen wir beste Voraussetzungen für die Anforderungen von morgen.
FFKu-Fibre net eignet sich für verschiedene Montagearten, etwa Unterputz, auf Kabeltrassen oder auch für die Verlegung in Leerrohren. So lassen sich mit dem Mikrorohr unterschiedlichste passive Leerrohrinfrastrukturen und Objektgrößen umsetzen. Elektriker verlegen FFKu-Fibre net sternförmig vom Abschlusspunkt des Glasfaserzugangs (APG) zum Netzabschluss Glasfaser (Gf-TA) im Kommunikationsverteiler in der Wohnung. Der Bogen Fibre net IB leitet das Mikrorohr FFKu-Fibre net im idealen Winkel über unterschiedliche Ebenen. So ist das Beblasen von längeren Strecken mit vielen Umkehrungen einfach möglich. Das Mikrorohr rollt sich auf einer 250-Meter-Spule aus einem wiederverwendbaren Karton ab.




Dateninstallation
- Innovative Lösungen für den Breitbandausbau in der NE 4 und NE 5
- Durch die physische, passive Netzinfrastruktur auch in Zukunft leicht erweiterbar
- Schnelle Installation durch Komplettsysteme mit passendem Zubehör
- Normkonform nach ÖVE/ÖNORM EN 61386-22
Fibre net – einzigartige Lösungen für die Zukunft
Durch das Fibre net System wird eine zukunftsorientierte und belastbare physische Infrastruktur für verschiedenste Planungsgrößen ermöglicht, welche auch für die Nachrüstung von Glasfaserleitungen geeignet ist:

- Hervorragende Einblasperformance
- Optimierte 250 m Spule für handlichen Transport
- Metermarkierungen ermöglichen ein einfaches Ablängen und Nachmessen der Leitungslängen
- Produktprogramm für alle gängigen Objektgrößen
- Für viele verschiedene Montagearten geeignet (Unterputz, in Leerrohren, auf Kabeltrassen, etc).
- Möglichkeit sofortiger Inbetriebnahme oder sicherer Verschluss bei späterer Belegung
- Wellrohre und Mikrorohre in bewährter FRÄNKISCHE Qualität aus einer Hand