Für Beratungsanfragen nutzen wir Drittanbieter, welche persönliche Daten über Ihre Aktivität sammeln. Um die Beratungsfunktion auf unserer Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte dauerhaft den Cookies der Kategorie "Marketing" zu, indem Sie "Dauerhaft akzeptieren" klicken. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dauerhaft akzeptieren

Ihre Cookie-Einwilligung ändern

Ihr Webbrowser ist veraltet.

Um den vollen Funktionsumfang unserer Website nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Installation in der Erde

Kabelschutzrohre

Der Energiebedarf für Außenanlagen hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Eine einfache Beleuchtung im Vorgarten oder die Klingelanlage an der Grundstücksgrenze werden den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Heutzutage werden flexiblere Energiemöglichkeiten benötigt. Beispiele sind Weihnachtsbeleuchtung, Teichpumpen, Springbrunnen, Audiomöglichkeiten und nicht zu vergessen mobile Pools mit Umwälzpumpen.

Sicherer Schutz von erdverlegten Kabeln und Leitungen

Erdverlegte Kabel und Leitungen sind Umwelteinflüssen wie Druck und Reibung oder aber auch extremen Temperaturen ausgesetzt und benötigen somit einen Schutz, um Beschädigungen vorzubeugen. FRÄNKISCHE hat deshalb das flexible Kabelschutzrohr Kabuflex entwickelt. Die Kabuflex-Rohre dienen dem mechanischen Schutz von Erdkabeln und Leitungen und bieten einen Hohlraum für Änderungen und Erweiterungen der elektrischen Anlage. Das Einziehen und die Verlegung von Kabeln wird durch die optimierte grüne Innenhaut der Kabuflex R plus Rohre wesentlich erleichtert, sei es bei der Gestaltung der elektrischen Anlage im Garten, beim Schutz von Versorgungsleitungen bei Hauseinführungen oder bei hohen Druckbeanspruchungen unter Straßen und Plätzen. Die Kabelschutzrohre erfüllen alle Anforderungen für die Erdverlegung. Spezielle Steckmuffen verbinden die PE-Stangenrohre sanddicht.

Schutz vor Versorgungsleitungen...

... im Erdreich
... im Erdreich
  • Kabuflex S bei langen, geraden Strecken
  • Kabuflex R plus Typ 450 bei normaler Druckbelastung
  • Kabuflex R plus Typ 750 bei Minderüberdeckung
... unter Straßen und Plätzen
... unter Straßen und Plätzen
  • Kabuflex S
  • Kabuflex R plus Typ 450
  • Kabuflex R plus Typ 750, bei Verlegung durch Beton und bei erhöhter Druckbelastung
... im Außenbereich / bspw. Gartengestaltung
... im Außenbereich / bspw. Gartengestaltung
  • Kabuflex R plus Typ 450
  • Kabuflex R plus Typ 750
  • Furowell Fundamentrohre als Installationsraum zum Anschluss elektrischer Geräte
Elektroinstallation im Gebäude
... bei Haus- und Gebäudeeinführungen
  • Kabuflex R plus Typ 450 im System bei Nebengebäuden
  • Kabuflex R plus Typ 750 im System bei Hauseinführungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz des Netzbetreibers
  • System: Kabuflex R plus, Kabu-Seal oder Mauerkragen-Set und Kabu-IN oder Kabu-IN DD

Sie haben Fragen zu Installation in der Erde?