Industriemechaniker (m/w/d)

Du reparierst gerne Dinge im Haushalt, würdest aber lieber an großen Maschinen schrauben?
Als Industriemechaniker stellst du Bauteile für Maschinen her, baust sie zusammen und bringst sie wieder zum Laufen. Du erwirbst Kenntnisse in der Metallbearbeitung und in den Grundlagen der Elektrotechnik. Flex oder Feile? Du weißt, welche Werkzeuge und Materialien man braucht und wie man sie einsetzt. Und damit die Maschine am Ende auch das tut, was sie tun soll, überprüfst du deine Arbeit mithilfe von Messgeräten und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
Details zur Ausbildung | |
---|---|
Ausbildungsort | Königsberg |
Berufsschule | Heinrich-Thein-Schule, Haßfurt |
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
Ausbildung im dualen System | Wöchentlicher Unterricht an der Berufsschule in Haßfurt begleitet die betriebliche Ausbildung. |
Abschluss | Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer |
Dein späterer Tätigkeitsbereich | Deine Hauptaufgabe ist das Einrichten und die Inbetriebnahme von Anlagen in der Montage, im Maschinenbau, in der Instandhaltung, in der Konstruktion oder in der Werkstoffprüfung. |
Mögliche Weiterbildungen
- Industriemeister (m/w/d) IHK
- staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
- fachbezogene Qualifizierungen