Für Beratungsanfragen nutzen wir Drittanbieter, welche persönliche Daten über Ihre Aktivität sammeln. Um die Beratungsfunktion auf unserer Website nutzen zu können, stimmen Sie bitte dauerhaft den Cookies der Kategorie "Marketing" zu, indem Sie "Dauerhaft akzeptieren" klicken. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dauerhaft akzeptieren

Ihre Cookie-Einwilligung ändern

Ihr Webbrowser ist veraltet.

Um den vollen Funktionsumfang unserer Website nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Gas- und druckwasserdichte Gebäudeeinführung

Gas- und druckwasserdichte Gebäudeeinführung

Hauseinführung

Kabelnetzbetreiber legen bei Anschlüssen an das Niederspannungsnetz strenge Vorgaben für die Hauseinführung fest und fordern normgerechte Systeme zur Bauwerksdurchdringung. Unser Kabuflex System sichert die gas- und druckwasserdichte Hauseinführung von Versorgungsleitungen wie beispielsweise Energie- und Kommunikationskabel. Die Komponenten – das Rohr Kabuflex R plus Typ 750, die Innendichtung Kabu-IN DD und Kabu-Seal oder das Mauerkragen-Set sowie das Abdichtsystem FA 150 – sind optimal aufeinander abgestimmt.

Im System verbaut, erzielen sie die von den Netzbetreibern geforderte Druckdichtheit. Aufgrund der optimierten grünen Innenschicht lassen sich Kabel problemlos einziehen. Setzen Installateure das Kabuflex Rohr Typ 750 gemeinsam mit der Innendichtung Kabu-IN DD, der Pressringdichtung Kabu-Seal oder dem Mauerkragen-Set ein, hält die Gebäudeeinführung einem Druck von bis zu 1,5 bar (Druckwasserdichte) stand.

Die Komponenten - das Rohr Kabuflex R plus Typ 750, die Innendichtung Kabu-IN DD und das Mauerkragen-Set - sind optimal aufeinander abgestimmt und im Kabu-FESH Set erhältlich.

Gebäudeeinführung

Das „Kabu-Dichtungssortiment“ von FRÄNKISCHE umfasst Rohr- und Kabelabdichtungen für die gas- und wasserdichte Gebäudeeinführung durch die Bodenplatte und über die Kellerwand.

Die Kabu-IN Kabelabdichtung bietet mit den Kabuflex R plus Rohren eine sichere Kabeldurchführung ins Gebäude. Die Innendichtung erzielt in eine ausreichend hohe Dichtheit von 0,5 bar und ist in vielen Varianten für 1 bis 6 Kabel mit einem Außendurchmesser von 7 bis 48 mm erhältlich.

Mögliche Einsatzbereiche sind gas- und druckwasserdichte Verbindungen zwischen Haus und Garten oder Garage, aber auch Einführungen zwischen einzelnen Industriehallen oder Gewerbegebäuden.

FA 150 – das neue und flexible Abdichtsystem rund um den Vorbauflansch (VBF)

FA 150 VBF - Flexibel mit verschiedenen Einsätzen für Rohr- und Kabelabdichtungen kombiniert, hat die neue Komponente einen großen Anwendungsbereich: als Wandeinführung zum Andübeln über Kernlochbohrungen bis 150 mm bei Schwarzer und Weißer Wanne.

Sichere Durchführung in Gebäuden mit und ohne Keller

Bodenplatteneinführung bei nicht unterkellerten Gebäuden
Bodenplatteneinführung bei nicht unterkellerten Gebäuden

Zum Einbetonieren in noch zu erstellende Bauwerke aus Beton

Zugelassene Produkte:

  • Kabuflex R plus Typ 750
  • Mauerkragen-Set (3 bar)
  • Kabu-IN DD (1 - 1,5 bar)*
  • Kabu-IN (0,5 bar)
  • Kabu-BV (0,5 bar)
Wandeinführung bei unterkellerten Gebäuden
Wandeinführung bei unterkellerten Gebäuden

Zum Einbau in Kernlochbohrungen oder Futterrohre

Zugelassene Produkte:

  • Kabuflex R plus Typ 750 ud 450
  • Kabu-Seal (1,5 bar)
  • Kabu-IN DD (1 - 1,5 bar)*
  • Kabu-IN (0,5 bar)
  • Kabu-BV (0,5 bar)
Wandeinführung im System über Vorbauflansch
Wandeinführung im System über Vorbauflansch

Zum Andübeln über Wanddurchbrüche oder Kernlochbohrungen

 

Zugelassene Produkte:

  • Kabuflex R plus Typ 750 und 450
  • FA 150 VBF (1 bar)
  • FA 150 DE-WR (1 bar)*
  • FA 150 DE-KD (0,5 bar)
  • FA 150 SD-WR (0,5 bar)

*Geprüfte Dichtheit bis mindestens 1 bar nach DVGW VP 601 nur in der Kombination mit Kabuflex R plus Typ 750.

Videos

Downloads

Sie haben Fragen zu Gas- und druckwasserdichte Gebäudeeinführung?

Wir beantworten sie gerne. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

Bitte addieren Sie 9 und 6.