Team FRÄNKISCHE

Mehr als nur ein Arbeitsplatz
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter:innen bei uns wohlfühlen und uns möglichst lang unterstützen. Deshalb bieten wir ihnen eine Vielzahl attraktiver Benefits.
Freizeit und Familie
Internationale Karrierechancen
Lernen und Weiterentwicklung
Teamarbeit
Gesundheit und Sport
Vergütung und Zusatzleistungen
WIR sind FRÄNKISCHE

„Hallo, ich bin Frank. 2010 habe ich meine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei FRÄNKISCHE begonnen. Anschließend war ich zunächst für ein halbes Jahr als Maschinenarbeiter tätig und bin dann als Versuchsmechaniker in die Abteilung Verfahrenstechnik gewechselt. Währenddessen habe ich eine Weiterbildung zum Industriemeister gemacht und arbeite nun seit 2019 als Koordinator in der Fertigung. Dort bin ich dafür verantwortlich, dass alles reibungslos läuft: Wer arbeitet wann wo? Welche Anlagen müssen umgebaut werden? Welche Abläufe können noch optimiert werden? Man lernt jeden Tag dazu und an meinem Job schätze ich vor allem die Vielseitigkeit und natürlich mein super Team"
Frank Hagel
Koordinator Fertigung

„2013 habe ich als Staplerfahrer bei FRÄNKISCHE angefangen und schon nach 6 Monaten wurde ich unbefristet übernommen. Zuerst war ich als Springer in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, dann als Lagerverwalter und später bin ich zum Koordinator Logistik aufgestiegen. Letztes Jahr hat sich mein hoher Einsatz und meine Motivation ausgezahlt: Ich bin jetzt Leiter der operativen Logistik bei FRÄNKISCHE Industrial Pipes. Das Schöne hier sind nicht nur die super Karrierechancen, sondern vor allem der lockere und familiäre Umgang. Teamwork steht an erster Stelle und man wird von allen unterstützt und respektiert."
Kevin Frazier
Leiter operative Logistik

"Schon während meiner Ausbildung zum Industriemechaniker hatte ich den Wunsch, eine Zeit lang im Ausland zu leben und zu arbeiten. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass dafür am Ende meiner Ausbildung sehr schnell die Weichen gestellt wurden und ich für ein Jahr in unserem Werk in Anderson/USA arbeiten konnte. Das Gefühl von Zusammenhalt, wie ich es vom Hauptsitz des Familienunternehmens kenne, war auch in Anderson zu spüren. Trotz Sprachbarriere wurde ich von allen herzlich aufgenommen und bin auch heute noch mit vielen Kolleg:innen in engem Kontakt. Nach dem Aufenthalt konnte ich meine Kenntnisse als Sachbearbeiter und anschließend als Koordinator für die interne Fertigung im In- und Ausland weiter vertiefen. Aktuell arbeite ich im Thermomanagement bei FRÄNKISCHE Industrial Pipes als Projektkoordinator und ich bin gespannt, welche neuen Erfahrungen und Herausforderungen noch auf mich warten."
Patrick Grubert
Projektkoordinator

„Hi, mein Name ist Elena. Als ich 2015 meine Ausbildung zur Industriemechanikerin begonnen habe, ist mir gleich aufgefallen, was für eine große Bedeutung das Wort ‚Familie‘ bei FRÄNKISCHE hat. Da mein Vater auch hier arbeitet, ist es mir leicht gefallen, Anschluss zu finden und mich einzuleben. Nach der Lehre wurde ich als technische Zeichnerin für Betriebsmittel übernommen – ein Beruf, der mich schon seit meiner Schulzeit interessiert. Die Arbeit macht mir viel Spaß, nicht nur wegen der abwechslungsreichen Aufgaben, sondern auch aufgrund der angenehmen Arbeitsatmosphäre und Teambereitschaft meiner Kollegen!“
Elena Heurung
Technische Zeichnerin

„Hallo, ich bin Stefan. 2003 habe ich meine Ausbildung zum Industriemechaniker bei FRÄNKISCHE erfolgreich abgeschlossen. Nach einigen Jahren als Maschinenarbeiter, Sachbearbeiter und Konstrukteur habe ich im Fernstudium Maschinenbau studiert. Heute bin ich Leiter der Abteilungen Projektierung und Konstruktion. Hier erarbeite ich gemeinsam mit meinem Team Konzepte für Maschinen und Anlagen und bin für die gesamte Projektabwicklung verantwortlich.“
Stefan Ankenbrand
Leiter Projektierung und Konstruktion
Mehr Mitarbeiterstimmen

"Hi, ich bin Johanna. 2005 habe ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei FRÄNKISCHE begonnen und dabei schnell gemerkt, dass mir die Arbeit im Personalwesen großen Spaß macht. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich meine Kolleginnen und Kollegen auch nach meiner Ausbildung weiter unterstützen durfte. Um mich in diesem Bereich noch weiter zu spezialisieren, habe ich eine Weiterbildung zur Personalfachkauffrau gemacht. Ich finde es toll, dass ich unseren Azubis jetzt selbst mit Rat und Tat zur Seite stehe."
Johanna Korn
Mitarbeiterin Personalentwicklung & Ausbildung

„Hi, ich bin Andreas. 2005 habe ich bei FRÄNKISCHE eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen und anschließend berufsbegleitend BWL studiert. Nach ein paar Jahren im Produktmanagement habe ich die Abteilung Vertriebsadministration im Rahmen der SAP-Einführung und der sich daraus ableitenden Anforderungen neu aufgebaut. Seit 2019 bin ich Leiter dieser Abteilung und sorge gemeinsam mit meinem Team dafür, dass unsere Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb ihre Arbeit machen können.“
Andreas Wörtmann
Leiter Vertriebsadministration Drainage Systeme

„Als ich 2013 mein Duales Studium bei FRÄNKISCHE begonnen habe, haben mich die Kolleginnen und Kollegen von Anfang an unterstützt. Durch eigene Aufgabengebiete und Projekte wurde ich schon früh gefordert, aber auch immer gefördert, um mehr erreichen zu können. Nach dem Bachelor bin ich als Referent Steuern im Unternehmen geblieben - mit reduzierter Arbeitszeit, um nebenbei mein Masterstudium an der Uni zu absolvieren. Seit Ende 2019 bin ich nun Leiter Steuern und Zoll und freue mich über die Möglichkeit, mich hier weiter entwickeln zu können.“
Pascal Stefan
Leiter Steuern und Zoll

„Hallo, ich heiße Viktoria. 2019 habe ich meine 3-jährige Ausbildung zur Industriekauffrau bei FRÄNKISCHE erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich im Vertrieb Export als Sachbearbeiterin und betreue Kunden in verschiedenen Ländern Europas, unter anderem in Belgien, Litauen und Polen. Von der Erstellung von Angeboten, über die Bearbeitung von Bestellungen, bis hin zur Koordination der Lieferungen ist mein Aufgabengebiet breit gefächert. Am Besten gefällt mir, dass ich immer wieder neue Kulturen aus anderen Ländern kennen lerne.“
Viktoria Majewski
Sachbearbeiterin Vertrieb Export

„Hi, ich bin Annika. 2015 habe ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei FRÄNKISCHE erfolgreich abgeschlossen und anschließend noch eine Weiterbildung zur Industriefachwirtin absolviert. Im Sekretariat des kaufmännischen Geschäftsführers sowie im Treasury Management hatte ich erste Berührungspunkte mit kleineren Projekten. Seit drei Jahren betreue ich als Stabstelle das Projektmanagement eines Großprojekts. Am meisten Spaß macht mir die Organisation und die Vielfältigkeit der verschiedenen Projekte. Seit 2019 bin ich zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau. Dank der guten Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten bei FRÄNKISCHE habe ich einen Job gefunden, der mir sehr viel Spaß macht.“
Annika Schlund
Stabstelle Projektmanagement

„Hallo, ich heiße Philipp und habe 2017 meine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker bei FRÄNKISCHE erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich im Bereich Werkstofftechnik & Labor. Wir begleiten neue Produkte vom Prototypen bis hin zum Serienteil durch verschiedenste kundenspezifische Labortests. Das Spannende an meinen Aufgaben ist der Kontakt zu innovativen und neuen Produkten, die in Zukunft zum Beispiel im Bereich der E-Mobilität eingesetzt werden.“
Philipp Markof
Werkstofftechnik & Labor

"Hi, ich bin Christoph und mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Ich richte IT-Systeme ein, baue Arbeitsplätze auf, installiere Programme und kümmere mich um die Wartung der Hard- & Software. Am Anfang der Ausbildung schnupperst du in die einzelnen Bereiche der IT-Abteilung und bekommst einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben. Danach unterstützt du den Servicedesk, wo alle Anfragen von Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt eintreffen und du bei Fragen & Problemen weiterhilfst. Im dritten Lehrjahr kannst du dich entscheiden, in welchem Bereich du fest arbeiten willst."
Christoph Spall
Azubi Fachinformatiker für Systemintegration

"Ich bin Luca und habe meine dreijährige Ausbildung gerade erfolgreich beendet. Als Azubi lernst du den kompletten Logistik-Prozess kennen: Du nimmst Waren an, kontrollierst, lagerst, verpackst und verschickst sie. Du sorgst also dafür, dass Produkte rechtzeitig und ohne Transportschäden in die ganze Welt gelangen. Zusätzlich arbeitest du am Computer und siehst dank digitaler Technik genau, wo welches Produkt gelagert ist. Auf alle Prüfungen wirst du super vorbereitet. Wenn du einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Job suchst, kann ich dir die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nur empfehlen!"
Luca Zeiß
Fachkraft für Lagerlogistik

"2008 habe ich bei FRÄNKISCHE als einer der ersten Azubis zur 'Fachkraft für Lagerlogistik' meine Ausbildung begonnen und bin sehr froh, dass die Verantwortlichen entschieden haben, auch in der Logistik auszubilden. Ich wurde sehr gut aufgenommen und bin seit Tag 1 mittendrin statt nur dabei. Während der Ausbildung habe ich alle Abteilungen der Logistik durchlaufen und so einen sehr guten Einblick in die Abläufe und Prozesse erhalten. Von diesen Erfahrungen profitiere ich noch heute, denn als Leiter der Logistik BAU kann ich so genau abschätzen, wie sich meine Entscheidungen auf die Praxis auswirken."
Tobias Hendrich
Leiter Logistik

„Schon meine Mutter hat bei FRÄNKISCHE ihre Ausbildung gemacht. Als ich 1996 als Azubi zum Industriemechaniker angefangen habe, fand ich es spannend, das ganze Unternehmen und alle Abläufe kennen zu lernen. Nach der Ausbildung habe ich im Bereich Logistik und später in der Fertigungssteuerung gearbeitet. Heute finde ich es super, dass ich weltweit an unseren Standorten mit den Kollegen vor Ort arbeiten kann und verschiedene Kulturen kennen lerne. Ich würde diesen Weg immer wieder gehen und so habe ich es auch meiner Tochter empfohlen. Sie hat im September ihre Ausbildung bei FRÄNKISCHE begonnen.“
Daniel Fischer
Prozesskoordinator International

„Mit meiner Ausbildung zum Industriemechaniker hat 2014 mein Weg bei FRÄNKISCHE begonnen. Der Zusammenhalt war von Anfang an so gut, dass im Laufe der Zeit aus Kollegen echte Freunde geworden sind. Seit meinem Abschluss bin ich als technischer Sachbearbeiter in der Maschinenkonstruktion tätig. Hier kümmere ich mich um die technischen Dokumentationen der Produktionsanlagen, erstelle 3D-Modelle und Zeichnungen und begleite das Konformitätsverfahren für die CE-Kennzeichnung. Die Arbeit macht Spaß, man hilft sich untereinander und kommt gemeinsam immer ans Ziel.“
Tim Grubert
technischer Sachbearbeiter

„Auch wenn ich sehr motiviert war, hätte ich nicht gedacht, dass ich meine Ziele so schnell erreichen kann. Die Aufstiegschancen und das Arbeitsklima sind bei FRÄNKISCHE echt super. Auch bei 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennt jeder jeden - selbst unsere geschäftsführenden Gesellschafter Otto und Julius Kirchner kommen oft vorbei und schauen, ob alles in Ordnung ist. Ein richtiges Familienunternehmen eben.“
Wilhelm Ritter
Fertigungsleiter