Nutzung
RigoCollect® – modularer Behälterbau mit Rigofill® inspect
Starkregenereignisse verursachen immer größere Abflussspitzen. Bei einer Planung ist es daher oft erforderlich Regenrückhaltebecken einzusetzen, um Gewässer und Kanalnetze vor diesen Wassermengen zu schützen.
Mit RigoCollect® können auf einfachste Weise unterirdische Speicher gebaut werden. Dazu werden Rigofill® inspect Speicherblöcke in Spezialtechnik mit einer Kunststoff-Dichtungsbahn ummantelt. So entsteht ein absolut dichtes, unterirdisches Bauwerk. Kompakt, leicht, wirtschaftlich und flexibel einsetzbar. So wird Regenwasser zum Schutz vor Überschwemmungen zurückgehalten oder nutzbar gemacht.
RigoCollect® gedichtete Füllkörperrigole/Zisterne

Bei der Löschwasserbevorratung kommt die Flexibilität von RigoCollect ganz besonders zum Tragen. Ob der Behälter wegen hohen Grundwasserstands flach gebaut werden muss, ob durch einen langgestreckten Behälter die Entnahme an verschiedenen Stellen auf dem Grundstück erleichtert wird oder ob beim Bauen im Bestand immer nur ein kleiner Teil des Parkplatzes, unter dem der Behälter eingebaut wird offen sein darf, um den Weiterbetrieb des Gebäudes aufrecht zu erhalten: Mit RigoCollect ist das alles kein Problem.
Die höchste Qualität der Abdichtung mit DIBt-zugelassener Dichtungsbahn und Verarbeitung durch Fachbetriebe gewährleistet die dauerhafte Dichtheit des Behälters. Korrosionsfrei und alterungsbeständig ist Kunststoff der ideale Werkstoff für langfristig sichere Bevorratung des Löschwassers.
Vorteile
Hochleistungsschacht für smarte Rigolen

Quadro®Lift Pumpenschacht zur Regenwassernutzung
Der QuadroLift Systemschacht mit entnehmbarer Hochleistungspumpe macht die Nutzung und Steuerung von gespeichertem Regenwasser aus RigoCollect Füllkörper-Zisternen einfach möglich - ob zur Bewässerung von Vegetationsflächen, Gartenanlagen oder Gründächern. Optional ausgestattet mit einer intelligenten Steuerung, entleert QuadroLift bei Starkregenprognosen Speicherbecken kontrolliert und beugt so Überschwemmungen vor. Er unterstützt den natürlichen Wasserkreislauf auf dem Grundstück und hilft damit, Regenwasser naturgetreu der Umwelt zurückzuführen.
Galerie
Anwendung mit smarter Steuerung
Optimierte Speicherbewirtschaftung mit optional integrierter Steuerung, basierend auf Wetterprognosen:
Wird ein Starkregenereignis vorhergesagt, welches das verfügbare Rückhaltevolumen von Versickerung oder Rückhaltung übersteigt, entleert der Pumpenschacht die Zisterne kontrolliert. Damit entsteht zusätzliches Volumen und es wird einer Überlastung des Kanalnetzes oder einer Überflutung entgegengewirkt. QuadroLift kann das Regenwasser aus der Zisterne lange vor Regenbeginn in die nachgeschaltete Rigole zur Versickerung befördern oder einer kontrollierten Ableitung zuführen. Dies schafft freies Volumen und reduziert den Gesamtabfluss in den Kanal, was zur Wiederherstellung der natürlichen Wasserbilanz beiträgt. Intelligente Bewässerungssysteme lassen sich ebenfalls mit der Steuerung verbinden und ermöglichen das automatisierte Bewässern von Grünanlagen den ganzen Sommer über.

Anwendung mit basic Steuerung
Die überschüssigen und gereinigten Niederschläge sammeln sich in der unterirdischen RigoCollect-Zisterne. Der ins Rigofill-Blockraster integrierbare QuadroLift Pumpenschacht ermöglicht es, überschüssiges Regenwasser an der Oberfläche bei Trockenwetter zu nutzen – etwa zur Bewässerung von Parkanlagen, Quartieren oder Gründächern. Dort kann das Regenwasser verdunsten und seinen Weg zurück in den natürlichen Kreislauf finden.
