Leitungsinfrastruktur
Heute schon an morgen denken: Verlegen Bauherren bei Neubau oder Sanierung bereits vorausschauend Leerrohre, investieren sie in die Zukunftssicherheit von Gebäuden. Denn mit einer flexiblen Infrastruktur lässt sich die vorhandene Elektroinstallation einfach erweitern – z. B. um eine eigene Ladesäule für das E-Auto.
Dass es sich lohnt, eine Ladestation für Elektrofahrzeuge mit der geeigneten Infrastruktur einzuplanen, bestätigt eine Studie des ZVEH und ZVEI: Die Kosten für die spätere Nachrüstung bei einem neu gebauten Einfamilienhaus liegen demnach etwa 6- bis 8-fach höher im Vergleich zu einer zukunftssicheren Planung mit Leerrohren.
Die Produkte von FRÄNKISCHE erfüllen alle Voraussetzungen für eine sichere Leitungsinfrastruktur, um später schnell Ladepunkte errichten zu können – ob bei privat genutzten Immobilien, Gewerbebauten, im Parkraum oder im kommunalen Bereich. Es sollte jeweils ein Elektroinstallationsrohr zur Aufnahme der Energieversorgungsleitung sowie ein weiteres für eine Datenleitung vorgesehen werden.
Leitungsinfrastruktur vom Elektro-Experten

- Das ökobilanzierte Elektroinstallationsrohr FFKuS-EM-F-105 co2ntrol leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit – sowohl im Bauwesen als auch für die E-Mobilität. Mit seinen optimalen Einzugseigenschaften lassen sich nachträglich einfach Daten- und Energiekabel einziehen.
- Das Kabelschutzrohr Kabuflex R plus Typ 750 mit sehr hoher Druckfestigkeit eignet sich bestens für die Erdverlegung von Energie- und Datenkabeln. Die Produkte der Kabu-Markenfamilie ermöglichen die gas- und wasserdichte Gebäudeeinführung. Außerdem schützen die Komponenten die Kabel im Rohrinneren sicher und zuverlässig.
- Weitere Produkte aus unserem Kabuflex-Sortiment stellen auch vom Leerrohr zum Vorbereitungspunkt für die Ladesäule eine wasserdichte und sichere Verbindung her. Das flexibel einsetzbare Fundamentrohr Furowell schafft den Übergang von der Leitungsinfrastruktur zur Ladesäule und ermöglicht die herstellerunabhängige Montage von Ladestationen.
- Speziell in Tiefgaragen oder Parkhäusern überzeugt das verzinkte Stahlrohr Staro Gewinde-ES-V: Die stabile und vandalismusgeschützte Lösung für Strom- und Datenleitungen gewährleistet die sichere Aufputz-Verlegung im Parkraum bis zum Ladepunkt.