Verteilerbauwerke für Mehrfachanlagen SediPipe® und SediSubstrator®
Kompakt - Modular - Flexibel - Grenzenlos
Besondere Anforderungen, komplexe örtliche Bedingungen und beengte Platzverhältnisse erfordern fachgerechte, leistungs- und anpassungsfähige Systeme zur Behandlung von verschmutztem Niederschlagswasser, für kleine bis sehr große Einzugsgebiete. Aus semi-zentraler wird zentrale Regenwasserbehandlung.
Die neuen Verteilerbauwerke – Verteilerschacht und Verteilerrohr System – ergänzen die bewährten SediPipe und SediSubstrator Behandlungssysteme von FRÄNKISCHE.
Sie vereinfachen die Zu- und Ablaufsituation bei Mehrfachanlagen und schaffen somit perfekte Ausgangsbedingungen für die optimale Nutzung und Funktion, ob bei zwei oder mehreren angeschlossenen Behandlungsanlagen.
Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien definieren Anforderungen neu, umfangreicher und schärfer – von der Grundstücksentwässerung über die Stadtentwässerung bis hin zur Entwässerung von Autobahnen oder besonders kritischen Flächen wie z.B. Tank- und Rastanlagen. Durch den Anschluss von größeren Einzugsgebietsflächen werden immer häufiger größere hochleistungsfähige Behandlungsanlagen gefordert. Der Bedarf an platzsparenden, unterirdischen Lösungen wächst dabei stetig, insbesondere dort, wo beengte Platzverhältnisse herrschen.
Der Verteilerschacht und das Verteilerrohr System ermöglichen die Parallelschaltung der SediPipe und SediSubstrator Behandlungsanlagen und gewährleisten die vergleichmäßigte Beschickung hinsichtlich Hydraulik und Schmutzfrachten (AFS63), auch bei größeren Wassermengen.
Mit den Verteilerbauwerken aus Kunststoff bietet FRÄNKISCHE flexible, modulare und vorkonfektionierte Lösungen mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten.
Der Verteilerschacht – kompakte Bauweise, optimiert für 2 Anlagen SediPipe® level
Der Verteilerschacht DN 600 besitzt nur eine Bauform und kann somit als Start- und Zielschacht verwendet werden. Der Schacht besteht aus einem Grundschacht mit definierten Anschlüssen und diversem Zubehör.

Das Verteilerrohr-System – modular, flexibel, grenzenlos
Das Verteilerrohr-System DN 800 besteht aus einer modular wählbaren Anzahl von Rohrsegmenten mit jeweils 2 oder 3 seitlichen Anschlüssen, sowie Grundrohren und diversem Zubehör. Einseitig geschlossene Rohrsegmente werden für das Ende des Verteiler- bzw. Sammelrohres verwendet. Rohrsegmente mit Inspektionsöffnung ermöglichen mit Hilfe von Schachtaufsetzrohren die Inspizierung und Wartung des Systems.
