DWA-A 102-2 – Neue Anforderungen an die Niederschlagswasserbehandlung
Niederschlagswasserbehandlung auf neuestem Stand
Die bestmögliche Technologie zur Regenwasserbehandlung ist neu definiert: Das neue Regelwerk DWA-A 102/BWK-A 3 ersetzt das Merkblatt DWA-M 153 in Bezug auf die Einleitung von Niederschlagswasser in Oberflächengewässer. Die SediPipe Anlagen von FRÄNKISCHE entsprechen der neuen Richtlinie DWA-A 102-2/BWK-A 3-2. Dies bestätigt ein durch intensive Entwicklungsarbeit eigens ausgearbeitetes und bereits fachlich anerkanntes Nachweisverfahren, das so genannte Verweilzeitverfahren.
Erwiesene Reinigungsleistung durch fachlich anerkanntes Nachweisverfahren – Verweilzeitverfahren
Seit über 15 Jahren forschen wir intensiv an unseren SediPipe Anlagen, insbesondere im Hinblick auf das notwendige Nachweisverfahren der Reinigungsleistung. Daher können wir als Technologieführer mit unserem Verweilzeitverfahren bereits ein Nachweisverfahren für die Leistungsfähigkeit unserer Sedimentationsanlagen gemäß DWA-A 102-2/BWK-A 3-2 vorweisen, das auf Basis von umfangreichen Laborprüfungen entwickelt und durch In-situ-Prüfungen validiert wurde.

Infocenter
Downloads (Produktbeschreibung, Software)

Technische Information Reinigungssysteme Anforderungen gemäß DWA-A 102-2/BWK-A 3-2
Technische Information

RigoPlan-Bem. Modul DWA-A 102-2/BWK-A 3-2, Version 1.2.1 - Deutschland
(1,12 MB)
Software/Planungshilfe
Bestellformular für die postalische Zusendung
Füllen Sie das Formular unter Angabe der gewünschten Stückzahl sowie Ihrer Adressdaten aus und Sie erhalten das gewünschte Informationsmaterial postalisch zugeschickt. Ihre Daten werden im Zwecke der Datenverarbeitung im CRM System gespeichert.